Business Development für Life Sciences Unternehmen
Wir von voWi Consulting lösen genau diese Probleme. Als Spezialist für Life Sciences Business Development verwandeln wir Ihre Markteintrittsstrategie in messbare Erfolge – in der DACH-Region, Spanien, Portugal, Großbritannien und Irland.
Sowohl unsere modular aufgebauten Serviceleistungen als auch unsere ausgearbeiten Service-Pakete passen sich Ihren Bedürfnissen an: Von der strategischen Marktanalyse bis zur operativen Kundengewinnung erhalten Sie genau die Unterstützung, die Ihr Unternehmen braucht.
Wir unterstützen speziell:
- Early-stage Unternehmen und Start-ups
- KMUs in der Wachstumsphase
- Mittelstandsunternehmen
Unser Service
für die DACH-Region, Spanien, Portugal, UK und Irland
Unser Service gliedert sich in zwei Bereiche: Strategisch und Operativ. Wir bieten Ihnen für diese Bereiche einzelne Servicemodule an, die Sie je nach Bedarf zusammenstellen können oder Sie entscheiden sich für unsere Service-Packs, die wir speziell für verschiedene Unternehmensgrößen anbieten, angefangen vom Start-up bis zum etablierten Mittelstand.
Unsere Module
Strategisch
- Marktanalyse mit Insider-Zugang
- Identifizierung von strategischen Partnern
- Identifizierung von Messen und Kongressen
- Identifizierung von potentiellen Neukunden
Operativ
- Gewinnung von strategischen Partnern
- Lead Generierung: Gewinnung von Neukunden
- The One Company Event
- Support vor Ort
- Mehrsprachiges Back-Office
Module
Strategischer Service
Strategisch
Marktanalyse mit Insider-Zugang
Marktforschung mit direktem Draht zu Entscheidern: Mehr als nur Datensammeln!
Life Sciences-Märkte folgen anderen Gesetzmäßigkeiten als herkömmliche B2B-Branchen. Während in anderen Industrien Markttrends oft vorhersagbar verlaufen, können in Ihrem Sektor regulatorische Entscheidungen, klinische Studienergebnisse oder Gesundheitskrisen die Spielregeln über Nacht ändern. Traditionelle Marktforschung erkennt solche Wendepunkte oft zu spät.
Unser Ansatz unterscheidet sich fundamental von Standard-Marktanalysen. Statt uns nur auf veröffentlichte Daten zu verlassen, nutzen wir z.B. in der DACH-Region unsere direkten Kontakte zu knapp 1.000 Gesundheitseinrichtungen als primäre Quelle. Wenn sich Beschaffungsstrategien in deutschen Universitätskliniken ändern oder neue Behandlungsverfahren in österreichischen Krankenhäusern eingeführt werden, erfahren wir es aus erster Hand – oft Monate bevor solche Trends in offiziellen Statistiken sichtbar werden.
Regulatorische Früherkennung mit Praxisbezug: Regulatorische Änderungen sind in Life Sciences nicht nur Compliance-Themen, sondern existentielle Geschäftsfragen. Während andere Beratungen Ihnen erklären, was neue EU-Verordnungen theoretisch bedeuten, können wir Ihnen sagen, wie führende Kliniken praktisch darauf reagieren. Welche Implementierungsstrategien sich bewähren, wo Verzögerungen auftreten und welche neuen Geschäftsmöglichkeiten entstehen.
Wettbewerbsanalyse aus der Anwenderperspektive: Öffentlich verfügbare Daten über Ihre Konkurrenten erzählen nur die halbe Geschichte. Entscheidend ist, wie Ihre Zielkunden die verschiedenen Anbieter tatsächlich bewerten. Durch unsere etablierten Beziehungen zu Beschaffungsverantwortlichen und medizinischen Leitern erhalten wir ungefilterte Einblicke in Stärken und Schwächen Ihrer Wettbewerber aus Kundensicht.
Marktchancen vor der Konkurrenz erkennen: Neue Geschäftsmöglichkeiten entstehen oft aus unerfüllten Bedürfnissen in der Praxis, nicht aus abstrakten Marktanalysen. Wenn Ärzte in mehreren Kliniken ähnliche Probleme schildern oder neue Behandlungsansätze diskutieren, identifizieren wir Marktpotentiale, bevor sie in der Branche allgemein bekannt werden.
Ihre regionalen Märkte im Detail verstehen: Jeder unserer Kernmärkte: Deutschland, Österreich, Spanien, Portugal, Großbritannien und Irland, hat einzigartige Charakteristiken. Deutsche Universitätskliniken bewerten Innovationen anders als private spanische Gesundheitszentren. Irische Beschaffungsprozesse folgen anderen Rhythmen als österreichische. Diese Nuancen verstehen wir nicht nur theoretisch, sondern aus vielen direkten Gesprächen.

Ihr Nutzen:
-
Klare Priorisierung: Fokus auf die lukrativsten Märkte und Segmente
-
Minimiertes Risiko: Früherkennen regulatorischer oder wettbewerblicher Hürden
-
Fundierte Entscheidungsbasis: Objektive Datengrundlage und Business Case für Stakeholder/Investoren
-
Time-to-Market-Plan: Detaillierter Fahrplan für Markteintritt, der spätere Phasen beschleunigt
-
Unsere direkten Kontakte zu knapp 1.000 Gesundheitseinrichtungen in Europa
Distributoren, Forschungspartnern, Joint-Venture-Kandidaten
Strategische Partner finden: Mehr als nur Networking!
Der richtige Partner kann Ihr Wachstum um Jahre beschleunigen. Der falsche Partner kostet Sie Monate und Ressourcen. Wie unterscheiden Sie zwischen beiden?
Unser bewährter Identifizierungsprozess bringt Sie systematisch zu den Partnern, die wirklich zu Ihnen passen. Wir beginnen mit einer umfassenden Marktanalyse aller potentiellen Distributoren, CROs und JV-Kandidaten. Anschließend wenden wir quantitative und qualitative Bewertungskriterien an, die über oberflächliche Kennzahlen hinausgehen.
Besonders wichtig: Unsere Due-Diligence-Prüfung deckt nicht nur finanzielle Risiken auf, sondern auch kulturelle und ethische Aspekte, die über den langfristigen Erfolg einer Partnerschaft entscheiden.
Das Ergebnis ist eine priorisierte Liste von Partnerkandidaten, mit denen Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit erfolgreiche Verhandlungen führen werden.

Ihr Nutzen:
-
Zeitersparnis: Keine monatelange Recherche im Alleingang
-
Risiko-Minimierung: Nur geprüfte und valide Kandidaten landen auf der Shortlist
-
Transparenz: Objektives Scoring als Entscheidungsgrundlage
-
Höhere Abschlusswahrscheinlichkeit: Bessere Verhandlungsvoraussetzungen durch gezielte Vorauswahl
Die richtigen Events finden: Wo sich Ihre Zielkunden versammeln
In der Life Sciences-Branche entstehen die wichtigsten Geschäfte oft bei Fachkongressen und Branchenevents. Aber bei über 500 relevanten Veranstaltungen jährlich in Europa stellt sich die Frage: Wo investieren Sie Ihre Zeit und Ihr Budget am effektivsten?
Unsere Event-Strategie geht über einfache Messekataloge hinaus. Wir analysieren, welche Veranstaltungen die höchste Konzentration Ihrer Zielkunden aufweisen, wie sich die Teilnehmerstruktur entwickelt und welche Events den besten ROI für Ihr spezifisches Geschäftsmodell bieten.
Das Ergebnis: Ein präziser Jahreskalender mit Events, die Ihnen maximale Sichtbarkeit bei minimalen Streuverlusten garantieren.

Ihr Nutzen:
-
Gezielte Sichtbarkeit & Networking: Sie nehmen genau an den Veranstaltungen teil, die den höchsten Anteil an relevanten Entscheiderprofilen bieten.
-
Zeitersparnis: Keine zeitraubende Recherche, um die für Sie passenden Messen, Kongresse sowie Branchenevents zu finden.
-
Effiziente Ressourcenplanung & Kostenkontrolle: Optimierter Messe- und Kongressmix sowie Vermeidung unnötiger Kosten durch klare Priorisierung und professionelle Vorausplanung.
Qualifizierte Leads statt Kaltakquise: Unser Netzwerk öffnet Türen!
Stellen Sie sich vor, Sie könnten direkt mit Entscheidern in fast 1.000 deutschen und österreichischen Krankenhäusern sprechen – ohne mühsame Kaltakquise. Genau das ermöglichen Ihnen unsere etablierten Geschäftskontakte in der DACH-Region.
Für Märkte außerhalb unseres direkten Netzwerks – Spanien, Portugal, Großbritannien und Irland – kombinieren wir systematische Recherche mit lokaler Marktkenntnis. Wir identifizieren nicht nur potentielle Neukunden, sondern bewerten sie nach Kriterien, die für Ihr spezifisches Geschäftsmodell relevant sind.
Unser Bewertungssystem berücksichtigt Faktoren wie Klinikgröße, Innovationsbereitschaft, Budget-Zyklen und strategische Ausrichtung. So konzentrieren Sie Ihre Vertriebsressourcen auf die Kunden mit der höchsten Abschlusswahrscheinlichkeit.

Ihr Nutzen:
-
Effiziente Ressourcennutzung: Fokus auf jene Kliniken/Unternehmen, bei denen die Wahrscheinlichkeit eines Geschäftsabschlusses am höchsten ist (z. B. Universitätskliniken mit hoher Forschungsaffinität).
-
Beschleunigter Vertrieb: Persönliche Business-Kontakte zu fast 1.000 Einrichtungen ermöglichen ein schnelleren „Warm Lead“ und eine hohe Terminquote.
-
Objektive Zielkundenpriorisierung: Durch definierte Scoring-Modelle werden Leads datenbasiert bewertet, nicht „aus dem Bauchgefühl heraus“.
Module
Operativer Service
Operativ
Gewinnung von strategischen Partnern
Von der ersten Kontaktaufnahme bis zum unterschriftsreifen Vertrag
Die Gewinnung von Distributoren, Forschungs- sowie Joint-Venture-Partnern ist mehr als E-Mails verschicken und Telefonate führen. Es ist die Kunst, in wenigen Minuten Vertrauen aufzubauen und komplexe Geschäftsmodelle verständlich zu erklären.
Unsere erfahrenen Consultants übernehmen die gesamte Erstansprache und das Follow-up mit potentiellen Partnern. Dabei profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung in der Kommunikation und unserem Verständnis für kulturelle Besonderheiten in verschiedenen europäischen Märkten.

Ihr Nutzen:
-
Zeitersparnis & Fokus: Sie konzentrieren sich auf Ihr tägliches Business – wir übernehmen die aufwändige Erstansprache und das Follow-up.
-
Erhöhte Abschlusswahrscheinlichkeit: Professionelle Kommunikation, strukturierte Vorbereitung und ein gut durchdachtes Follow-up hinterlassen einen positiven Eindruck und erhöhen die Chance auf eine Kooperation.
-
Verfolgbarkeit: Alle Schritte werden dokumentiert, z. B. Anzahl positiver Antworten, qualifizierte Leads etc.
-
Diskretion und Loyalität: Unsere diskrete und loyale Arbeitsweise bildet das Fundament für erfolgreiche Kooperationen, insbesondere in sensiblen Bereichen.
Direkter Zugang zu Entscheidern: Ihr Netzwerk-Vorteil in Europa
In der Life Sciences-Branche scheitern 80% aller Vertriebsaktivitäten bereits am ersten Hindernis: dem Zugang zu den richtigen Ansprechpartnern. Während Ihre Konkurrenz monatelang Kaltakquise betreibt und Gatekeepers überwinden muss, öffnen wir Ihnen direkt die Türen zu Entscheidungsträgern.
DACH-Region: Ihr Direkteinstieg ins Gesundheitswesen
Unser wichtigster Wettbewerbsvorteil sind persönliche Geschäftsbeziehungen zu knapp 1.000 Krankenhäusern, Kliniken und Arztpraxen in Deutschland und Österreich. Diese Kontakte sind über Jahre gewachsen und basieren auf Vertrauen und nachgewiesener Expertise. Wenn wir ein Produkt oder eine Dienstleistung empfehlen, wird zugehört.
Das bedeutet für Sie: Statt monatelanger Kaltakquise erhalten Sie qualifizierte Gesprächstermine mit Entscheidern, die bereits grundsätzlich aufgeschlossen für innovative Lösungen sind. Die Erfolgsquote liegt dabei um ein Vielfaches höher als bei traditioneller Kundenakquise.
Iberische Halbinsel und Britische Inseln: Systematische Markterschließung
In Spanien, Portugal, Großbritannien und Irland nutzen wir unsere tiefe Marktkenntnis und bewährte Recherche-Methoden. Hier geht es nicht nur um Kontaktdaten, sondern um das Verstehen lokaler Gesundheitssysteme, Beschaffungsprozesse und kultureller Besonderheiten.
Wir identifizieren nicht nur potentielle Kunden, sondern bewerten ihre Innovationsbereitschaft, Budget-Zyklen und strategische Prioritäten. So investieren Sie Ihre Zeit nur in Gespräche mit realer Abschlussperspektive.
Unser systematischer Ansatz: Qualität vor Quantität
Jede Kontaktaufnahme wird individuell vorbereitet und basiert auf fundierten Informationen über das jeweilige Unternehmen und seine aktuellen Herausforderungen. Wir verstehen uns nicht als Dienstleister, der E-Mails verschickt, sondern als Experten, die Geschäftsbeziehungen initiieren.
Das Follow-up erfolgt professionell und zielgerichtet, aber niemals aufdringlich. Unsere mehrsprachigen Consultants verstehen die Kommunikationskultur in jedem Zielmarkt und können auch komplexe technische Sachverhalte verständlich erklären.
Am Ende erhalten Sie eine priorisierte Liste qualifizierter Interessenten mit detaillierter Bewertung ihrer Potentiale und konkreten Empfehlungen für die weiteren Verhandlungsschritte.

Ihr Nutzen:
-
Sie profitieren von unseren persönlichen Verbindungen zu fast 1.000 deutschen und österreichischen Krankenhäusern, Kliniken. Ein wertvoller Türöffner für Ihre Produkte/Dienstleistungen.
-
Schneller Zugang zu Entscheiderkreisen, ohne „Kaltakquise“.
-
Internationale Neukundengewinnung: Gezielte Expansion in bisher unerschlossene Märkte in Europa.
-
Zeitersparnis, Fokus: Sie konzentrieren sich auf Ihr tägliches Business – voWi Consulting übernimmt die aufwändige Erstansprache und das Follow-up.
Ihr exklusives Branchen-Event: Im Mittelpunkt steht Ihr Unternehmen
Stellen Sie sich vor, z.B. 20 sorgfältig ausgewählte Entscheider aus Ihrer Zielgruppe kommen für einen Tag zusammen – nur um Ihr Unternehmen und Ihre Lösungen kennenzulernen. Keine Konkurrenz, keine Ablenkung, keine Streuverluste!
Unser "The One Company Event" macht genau das möglich. Wir konzipieren und organisieren maßgeschneiderte Veranstaltungen, die Ihr Unternehmen als kompetenten Partner positionieren und gleichzeitig hochwertige Geschäftskontakte generieren.
Von der Location-Auswahl über das Einladungsmanagement bis zur Koordination vor Ort übernehmen wir alle Aufgaben. Sie konzentrieren sich darauf, Ihr Unternehmen zu präsentieren und Beziehungen aufzubauen.
Durch unser Netzwerk von fast 1.000 Gesundheitseinrichtungen in der DACH-Region besteht die Möglichkeit, dass viele potentielle Interessenten teilnehmen.
.jpg?height=2000&name=pexels-bertellifotografia-3321796%20(2).jpg)
Ihr Nutzen:
-
Alternative Form: Kunden-und Partnergewinnung auf eine andere Art.
-
Hochwertiges Networking: direkter, persönlicher Austausch mit ausgewählten Entscheidern ohne Streuverluste wie bei großen Messen.
-
Ihr Unternehmen präsentiert sich als Branchenexperte in einem exklusiven, fokussierten Rahmen.
Operativ
Support vor Ort
Kulturelle Business-Intelligence: Wenn Sprachkenntnisse zum Geschäftserfolg werden
In internationalen Life Sciences-Verhandlungen scheitern 2/3 aller Gespräche nicht an fachlichen Differenzen, sondern an kulturellen Mißverständnissen. Ein deutscher Ingenieur, der einem spanischen Krankenhaus-Direktor die technischen Vorteile seines Medizingeräts erklärt, kann trotz perfekter Übersetzung völlig erfolglos sein, wenn er nicht versteht, wie spanische Entscheider Innovationen bewerten.
Unser Support-vor-Ort-Service ist mehr als Dolmetschen: Es ist strategische Kommunikationsberatung für kritische Geschäftssituationen. Unsere mehrsprachigen Experten verstehen nicht nur Ihre Sprache und die Ihrer Gesprächspartner, sondern auch die ungeschriebenen Regeln erfolgreicher Geschäftskommunikation in verschiedenen europäischen Gesundheitsmärkten.
Bei Messen und Kongressen sorgen wir dafür, dass Ihre Botschaften nicht nur sprachlich korrekt, sondern auch kulturell überzeugend ankommen. Wir kennen die Erwartungen verschiedener Zielgruppen und können Ihre Präsentation entsprechend anpassen.
In Geschäfts- und Vertriebsgesprächen moderieren wir nicht nur sprachlich, sondern strategisch. Wir erkennen nonverbale Signale, verstehen kulturelle Verhandlungsstile und können Situationen entschärfen, bevor sie problematisch werden.
Bei Networking-Events öffnen wir Ihnen Türen zu Gesprächen, die ohne kulturelle Insider-Kenntnisse nie zustande kämen. Wir wissen, wie man in verschiedenen Ländern professionelle Beziehungen aufbaut und pflegt.
Das Ergebnis: Ihre internationalen Geschäftstermine werden zu echten Geschäftschancen, statt zu kostspieligen Lernexperimenten.

Ihr Nutzen:
-
Reibungslose Kommunikation mit verschiedenen, mehrsprachigen Geschäftspartnern durch präzise und kultursensible Moderation.
-
Vertrauen bei Geschäftspartnern aufbauen: Die Anwesenheit von Experten mit der entsprechenden Landessprache signalisiert Professionalität und Engagement.
-
Effizientes Management von Messen, Tagungen und Veranstaltungen: Keine Sprachbarrieren.
Operativ
Mehrsprachiges Back-Office
Ihre internationalen Kunden erwarten professionelle Kommunikation in ihrer Sprache – nicht nur bei Vertragsverhandlungen, sondern auch im täglichen Geschäft. Unser deutsches, englisches, spanisches und portugiesisches Support-Team stellt sicher, dass jeder Kundenkontakt Ihr professionelles Image stärkt.
Dieser Service sollte nicht als nachgelagertes Add-on, sondern als integraler Bestandteil einer professionellen Strategie zur Erschließung neuer Märkte positioniert werden. Er bildet das operative Fundament, auf dem strategische Erfolge aufbauen.

Ihr Nutzen:
-
Professionelle Wahrnehmung: Durchgehend professionelle Kommunikation in der Muttersprache Ihrer Kunden schafft Vertrauen und positioniert Sie als international etablierten, seriösen Partner.
-
Operative Kontinuität: Schnelle und kompetente Hilfe in der Landessprache verhindert, dass Geschäftsbeziehungen durch Kommunikationsbarrieren oder verzögerte Reaktionen gefährdet werden.
-
Skalierbare Effizienz: Mehrere Märkte können gleichzeitig bedient werden, ohne separate interne Strukturen. Das reduziert Kosten bei der Expansion.
Service Packs
Wählen Sie eines unserer Service-Packs aus. Diese sind für Unternehmen unterschiedlicher Größe konzipiert, von Start-ups bis hin zu etablierten KMUs.
Market Explorer
Für Start-ups/frühe Markteinsteiger
Wir begleiten Start-ups durch den kritischen ersten Schritt der europäischen Markterschließung. Wir beginnen mit einer schnellen, aber gründlichen Analyse Ihrer Zielmärkte, identifizieren potenzielle Kunden und führen erste Gespräche, um echtes Marktfeedback zu sammeln. Unser strukturierter Ansatz hilft Ihnen dabei, fundierte Entscheidungen über Ihre Expansion zu treffen, ohne dabei wertvolle Zeit und begrenzte Ressourcen zu verschwenden. Am Ende erhalten Sie eine klare Roadmap für Ihre nächsten Schritte.
Market Accelerator
Für wachsende KMUs
Wir begleiten wachsende KMUs durch eine strukturierte, mehrstufige Marktexpansion. Zunächst analysieren wir Ihre bestehenden Erfolgsfaktoren und identifizieren die vielversprechendsten Zielmärkte für Ihr bewährtes Geschäftsmodell. Anschließend entwickeln wir eine flexible Expansionsstrategie, die Ihre vorhandenen Ressourcen effizient einsetzt und gleichzeitig Raum für marktspezifische Anpassungen lässt. Durch diesen methodischen Ansatz verwandeln wir Ihren lokalen Erfolg in nachhaltiges internationales Wachstum, ohne dabei die Stabilität Ihres Kerngeschäfts zu gefährden.
Market Dominator
Für etablierte Mittelständler
Wir helfen Ihnen dabei, Ihre bewährten Geschäftsmodelle erfolgreich auf internationale Märkte zu übertragen und lösen das klassische Dilemma zwischen bewährten internen Strukturen und der notwendigen Flexibilität für neue Märkte. Wir unterstützen Sie, feste Prozesse in flexible Expansionsstrategien zu verwandeln und überwinden gemeinsam mit Ihnen interne Hürden, die Ihre internationalen Wachstumschancen blockieren könnten. Unser Service kombiniert Ihre jahrelange Branchenerfahrung mit der nötigen Agilität für internationale Erfolge.
Ihr Nutzen
Ihr Nutzen
Ihr Nutzen
- Nutzen Sie Ihre Kernkompetenzen für globale Märkte! Übertragen Sie Ihre bewährten Strukturen und das Know-how Ihrer Teams auf internationale Märkte. Profitieren Sie von Ihrer Stabilität für europaweites Wachstum!
- Professionelle Moderation und strukturierte Expansionsprozesse helfen Ihnen die Zeit bis zum Marktstart zu verkürzen.
- Internationale Marktdominanz durch Positionierung: Sie etablieren sich als führender Anbieter in neuen Märkten.
Sie benötigen weitere Informationen?
Wenn Sie weitere Fragen zu unserem Service haben, können Sie uns gerne kontaktieren.
Wir können auch einen Telefon- oder Videoanruf vereinbaren.
